A.B.I. gGmbH

Dienstleistungsverbund für Berufsbildung und Beschäftigung


Das Berufsorientierungsprogramm des

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


Seit dem Jahr 2019 führt die A.B.I. gGmbH das Berufsorientierungsprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch.

Das Berufsorientierungsprogramm richtet sich an Schüler:innen der 7. und 8. Klassen.

In einer zunächst durchzuführenden Potentialanalyse lernen Schüler:innen ihre Potentiale kennen. Sie sollen durch diese Analyse nicht in eine bestimmte berufliche Richtung gelenkt werden, sondern ihr Blick soll geöffnet werden für Möglichkeiten.

Kernelement sind praxisbezogene Einzel- oder Gruppenaufgaben, bei deren Lösung die Jugendlichen durch pädagogische Fachkräfte beobachtet und begleitet werden.

Im Anschluss bieten wir in unseren Werkstätten i.d.R. an 10 Werkstatttagen den Schüler:innen eine Orientierungshilfe bei der Berufswahl an.

In einer Werkstatt selbst etwas herstellen – genau das dürfen die Schüler:innen während der Werkstatttage. Zum Beispiel Handystühle aus Metall fertigen oder kleine Truhen schreinern. Neben Handwerk und Technik können die Schüler:innen auch den Dienstleistungsbereich erkunden, darunter Verwaltung oder Gesundheit.

Das Berufsorientierungsprogramm wird gefördert durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).



Ansprechpartner im Hause ist:

Thomas Dünhöft
Mail: duenhoeft@abi-leer.de
Telefon: 0491-960 4612